SERVUS
der Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Newsletter-Archiv

Servus #17

-Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024

-Reformempfehlungen der Fokusgruppe private Altersversorgung

-Berücksichtigung von Nachhaltigkeitspräferenzen bei Versicherungsanlageprodukten

-sv.net – was ist das und was ändert sich im Jahr 2024?

Weiterlesen

Servus #16

-Workation: wenn „Work“ und „Vacation“ verschmelzen

-Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: wie ist der Stand in Deutschland?

Weiterlesen

Servus #15

-Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)

-Geschäftsbericht PSVaG 2022

-EU-Umwandlungsrichtlinie und betriebliche Altersversorgung

-Auswirkungen der aktuellen Zinsentwicklung auf den Verpflichtungsumfang in der betrieblichen Altersversorgung 

-Inflationsausgleichsprämie: bis zu 3.000 Euro steuerfrei

-Homeoffice-Pauschale erhöht sich im Jahr 2023

Weiterlesen

Servus #14

-Rentenerhöhung zum 01.07.2023

-Reform der gesetzlichen Rentenversicherung: Konzept des Bundesfinanzministeriums zum „Generationenkapital“

-Rechtsprechung: BAG-Entscheidung zur Abfindungsberechnung lebenslanger Altersrenten

-Aktuelle Entwicklungen bei Zeitwertkonten

Weiterlesen

Servus #13

-Reform der privaten Altersversorgung: „Bürgerrente“ des GDV

-Rechtsprechung: BGH-Entscheidung zum Widerspruchsrecht eines Arbeitnehmers in der betrieblichen Altersversorgung

-Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023

-Stabile Entwicklung des EPF

Weiterlesen

Servus #12

-Wegfall der Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten

-Stillstand Rentenreform

-Bürgergeld

-Rechengrößen

-PSV-Beitrag

Weiterlesen

Servus #11

-Steuer- und sozialabgabenfreier Inflationsausgleich

-Einführung eines Bürgergeldes

-BMF-Schreiben zur Zulässigkeit fondsgebundener Rückdeckungsversicherungen bei Unterstützungskassen

-Rechtsprechung: BAG zum Arbeitgeberzuschuss im Rahmen der Entgeltumwandlung

Weiterlesen

Servus #9

-Neue Entwicklungen beim Sozialpartnermodell

-PSVaG: Rückläufiges Insolvenzgeschehen in 2021

-Neues BMF-Schreiben zur betrieblichen Altersversorgung

-Rechtsprechung: Arbeitgeberzuschuss

Weiterlesen